Zionismus Wer ist Ibrahim Naber? – Springer-Sportjournalist im Feldzug gegen die Muslime Wie kommt ein junger Sportjournalist dazu, gegen Muslime zu propagieren und für den Zionismus zu arbeiten?
Qudstag Quds-Tag am 1. Juni 2019 in Berlin: Soll ich wirklich hinfahren? Der Quran teilt die Menschheit in Unterdrückte und Unterdrücker. Er beschreibt damit den menschlichen Kernkonflikt, der sich durch die Geschichte zieht und der aus islamischer Sicht erst mit der Etablierung
Zionismus Eskaliert Israel? Der palästinensische Widerstand zupft am Spinnennetz Es gibt ein altes antisemitisches Klischee, das am meisten den Zionisten genützt hat: „Die Juden kontrollieren alles, die ganze Weltpolitik tanzt nach ihrer Pfeife!“ Diese Behauptung findet sich leider bis
Zionismus Richtet die IDF Palästinenser hin? – Ein Kommentar zur Causa Mäurer Hinrichtungen von Palästinensern durch die IDF Israels? Ein Sturm der Entrüstung brach aus, nachdem Bremens Innensenator das behauptet hatte. Tatsächlich gibt es in Israel keine Hinrichtungen durch Soldaten. Es ist viel schlimmer.
Zionismus Das Scheitern der Alija nach Israel Ein Jude erzählte mir einst einen Witz, der unter Anhängern seiner Religionsgemeinschaft ihm zufolge recht bekannt ist. Die Pointe des Witzes war, dass eine jüdische Mutter sich über die angebliche
Zionismus Imam Chamenei: Das zionistische Regime ist illegitim und wird nicht überdauern Am 15. Juni 2018 hielt Imam Chamenei anlässlich des Eid-ul-Fitrs in einem Treffen mit Regierungsbeamten und Botschaftern der Islamischen Republik Iran eine Rede. Es folgt die sinngemäße Übertragung der englischen
Zionismus Schutz der Palästinenser vor exzessiver israelischer Gewalt: UN-Vollversammlung verabschiedet Resolution Am Mittwoch verabschiedeten die 193 Mitglieder der UN-Vollversammlung in einer von Algerien und der Türkei beantragten Dringlichkeitssitzung der UN-Vollversammlung die Resolution „Schutz der palästinensischen Zivilbevölkerung“. Der Resolutionstext verurteilt Israel für
Qudstag Größter Qudstag in Berlin seit Jahren: Gegen Vertreibung und Apartheid im Heiligen Land „Nie wieder, nie wieder!“, skandierten gestern 2200 Demonstranten im Herzen Berlins bei der Demonstration zum Qudstag. Nie wieder Mord und Vertreibung, nie wieder Apartheid und keine deutsche Unterstützung für den
Zionismus Ist Israel eine Demokratie? Israel präsentiert sich gerne als „einzige Demokratie des Nahen-Ostens“. Während andere Länder ihre Demokratiefähigkeit ständig unter Beweis stellen müssen, wird Israels Demokratiefähigkeit als Selbstverständlichkeit dargestellt – obwohl in Israels Unabhängigkeitserklärung von
Israels Sicherheit ade: Syrien ringt deutsche Staatsräson zu Boden Am 18. März 2008, vor fast genau zehn Jahren, erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel die Sicherheit Israels zur deutschen Staatsräson. Ihre Feststellung leitete zwar keinen politischen Wechsel ein, bekräftigte aber die
Springerpresse Enteignet Springer! – Heute noch aktuell? Der Staat darf in Deutschland gemäß Grundgesetz [https://dejure.org/gesetze/GG/14.html] zum Wohle der Allgemeinheit enteignen. Der konkrete Fall muss aber auf ein Gesetz gründen, das Art
Zionismus Die Moral der Unterdrücker: Ein Kommentar zu den aktuellen israelischen Polit-Skandalen In den vergangenen Wochen schäumten die Medien und frohlockten dem Ende des „Mullah-Regimes“ im Iran entgegen. Fakten, die Journalisten in Erregung versetzten und in westlichen Fantasien schwärmen ließen, lösten bei
Zionismus Zehn Gründe für den baldigen Untergang Israels Kann Israel untergehen? Diese Frage stellte der Spiegel bereits im Jahr 1990 im Zuge der Änderung der geopolitischen Weltkarte, die aus dem Untergang des Ostblocks folgte und vor dem Eindruck
Zionismus Die dritte Intifada Die Palästinenser erheben sich gegen die zionistische Besatzung: Intifada. Das Wort Intifada entstammt dem arabischen Wort für sich erheben, abschütteln oder etwas loswerden. Damit ist gemeint, dass die Palästinenser die
Palästina Moses, Jesus und Muhammad würden heute die Palästinenser unterstützen Ali, möchtest du nicht erzählen, woher du kommst, und weshalb deine Eltern geflüchtet sind? Das fragte mich damals, kurz nach dem 11. September, meine Klassenlehrerin. Die meisten in meiner Klasse
Zionismus Wer ist Benjamin Weinthal? – Ein zionistischer Journalist und seine Methode Widerstand bedeutet im Islam, sich gegen Unterdrückung aufzulehnen. Wer politischen Widerstand leistet, bekämpft Unmenschlichkeit, z. B. in Form von Rassismus, Apartheid, Zionismus. Wer ist Benjamin Weinthal und was haben diese
Qudstag Wo warst du letztes Jahr am Quds-Tag? Liebe Schwester, lieber Bruder, wo warst du letztes Jahr am Quds-Tag? Falls du bei der jährlichen Demonstration in Berlin oder in einer anderen Stadt warst, dann brauchst du dich nicht
Springerpresse Bild-Zeitung droht deutschen Firmen wegen Zusammenarbeit mit muslimischem Halal-Zertifizierer Der BILD-Journalist Björn Stritzel betreibt seit einigen Wochen eine verdeckte Rufmordkampagne gegen die m-haditec GmbH (Halal-Zertifikat, Verlag Eslamica). Der Grund: Artikel im Muslim-Markt [http://muslim-markt.de/] und Offenkundiges über die
Zionismus Von der Mär des Antisemitismus in einem deutschen Gerichtssaal Er hat es gewagt: Er hat die Klage eines Israelis als unbegründet abgewiesen. Der normale Gang der Dinge wäre hiernach eigentlich, dass der betroffene Kläger und dessen Anwalt sich ein
Gemeinschaft Erneute Hetze gegen Schiiten in Deutschland: Bad Oeynhausener Gemeinde im Visier der Zionisten Hisbullah. Verfassungsschutz. Bad Oeynhausen. Man sollte meinen, dass diese drei Begriffe in keinerlei Zusammenhang miteinander stünden. Die Zeitung Neue Westfälische sieht das anders. Eigentlich zuständig für Fragen wie die tatsächliche
Zionismus Samira und die hebräischen Soldaten Die Haustür tanzte unter ihren Fäusten. Bald würde der Riegel brechen. „Aufmachen!“, rief ein Soldat. „Oder wir treten die Tür ein.“ Samira erkannte seinen hebräischen Akzent. Sie drückte ihre Puppe
Zionismus Israel: Ein jüdischer Staat für Homosexuelle? Israel gilt heutzutage, besonders in vielen Medien, als Paradies für Homosexuelle. Immer wieder wird dieses Bild propagiert. Selbst in zahlreichen pro-israelischen Demonstrationen in Deutschland – wenn nicht sogar in jeder – findet
Zionismus Israel steht über Meinungsfreiheit: Auflagen gegen „Israel ist illegal“ Gegen die für den gestrigen Samstag in Bremen geplante Abstimmung über die Frage, ob Israel illegal ist, wurde sie wieder heftig geschwungen: die berühmt-berüchtigte Antisemitismuskeule. In den Printmedien, Facebook & Co.
Zionismus Wer ist Antje Schippmann? – Eine Journalistenkarriere bei der Springerpresse Was treibt eine junge deutsche Journalistin in die Arme der radikal-zionistischen Springerpresse? Eine Spurensuche. Drei Artikel in zwei Monaten gegen die Schiiten in Deutschland. Alle in der Bildzeitung, alle von
Qudstag Qudstag 2017: Ein Sieg für Palästina Der internationale Qudstag wurde gestern weltweit in vielen Großstädten begangen. Auch in Berlin wurde deutlich, dass jener Tag gegen die Unterdrückung Palästinas und anderer Länder ein wirkungsvolles Signal an die