Soziale Netzwerke Softwar im Schauplatz sozialer Medien Der folgende Artikel entstammt der Feder der Offenkundiges-Nachwuchsautorin Nergis Ibrahim-Mohsen. Er behandelt kritisch den sorglosen Umgang mit vermeintlich harmlosen Medien, benennt konkrete Gefahren für die geistig-religiöse Entwicklung und zitiert schließlich
Debatte Die Debatte: Sollten Muslime auf Facebook islamisch aktiv sein? Modus der Debatte: Beide Debattierer reichten jeweils einen Text mit ihrer Position ein. Anschließend erhielten beide den Text des anderen und verfassten eine Antwort auf die Argumente der Gegenseite. Es
Individuum Der Fake-Account Sie sind furchtlos, sprechen Dinge offen an und kennen keine Tabus. Im Netz sind sie die mit dem meisten Wissen, egal ob in der Weltpolitik, in tief theologischen Fragen oder