Religion Rettet das christliche Abendland Wir haben Weihnachten. Für viele Deutsche beginnt damit die wichtigste Zeit im Jahr. Eine Zeit des Innehaltens, der Liebe und Rückbesinnung auf die eigene Tradition. Umso schmerzhafter muss es für Christen sein, mitanzusehen, wie das christliche Erbe täglich an Bedeutung verliert.
Gott Gespräch mit einem Atheisten über die Existenz Gottes Gewidmet dem erwarteten Messias Jesus Christus. Auf dessen Wiedererscheinen hoffen die Gläubigen, da er zusammen mit Imam Mahdi (a.) die Erde von Ungerechtigkeit erlösen wird. „Aber ein sinnloses Leben der
Religion Mein Weg zum Islam: Eine persönliche Gralssuche „Gott ist das Licht der Himmel und der Erde. [...] Licht über Licht. Gott führt zu seinem Licht, wen Er will, und Gott führt den Menschen die Gleichnisse an. Und Gott
Spiritualität Was ist heilig? Heilig ist Gott. Heilig ist der Geist, mit dem Gott seinen Propheten Jesus (a.) stärkte. Heilig ist das Land von Jerusalem. Heilig sind den Gläubigen ihre Bücher und Riten. Heilig
Religion Winterfest und Winterbeleuchtung: Atheismus als deutsche Staatsreligion Seit einigen Jahren wird pünktlich zur Winterzeit in Deutschland darüber diskutiert, ob man die Beleuchtung in den Innenstädten Weihnachts- oder Winterbeleuchtung nennen soll oder ob man statt Weihnachtsfest Winterfest sagen
Wissenschaft Können Naturwissenschaftler religiös sein? Viele Menschen denken heute, dass der Fortschritt in den Naturwissenschaften Religion überflüssig gemacht hat. Sie meinen, der Glaube an Gott rührt nur daher, dass sich der archaische, antike und unaufgeklärte