Philosophie Der Schöpfungscode: Gottesbeweise aus der Welt der Zahlen „Wir werden sie Unsere Zeichen überall auf Erden und an ihnen selbst sehen lassen, damit ihnen deutlich wird, dass es die Wahrheit ist.“ (Heiliger Quran, 41:53) Wir haben viele
Philosophie Die Essenz des Menschen: Vom Ich über Gott zum Sinn Die Gotteserkenntnis beginnt nicht mit logischen Gottesbeweisen, der Ergründung der platonischen Welt mittels der Philosophie oder der Erforschung der materiellen Welt mit den Naturwissenschaften. Sie beginnt beim Ich. Aber was ist dieses Ich?
Homosexualität Homosexualität: Moralphilosophie und das Gesetz von Hume Ist der homosexuelle Verkehr etwas schlechtes, muss er verboten und bestraft werden? Oder ist er gut, muss erlaubt und propagiert werden? Das ist eine moralische Frage, sie fragt nach der
Religionsrecht Ist der Islam gegen sehnliches Verlangen und Vergnügungen? „Sie fragen dich, was ihnen erlaubt ist. Sprich: Erlaubt sind euch die köstlichen Dinge …“ (Quran, 5:4) Der Grundgedanke des Islams liegt darin, dem Menschen den Weg zum Wohlergehen aufzuzeigen.
Philosophie Liebe zur Weisheit: Eine Wissenschaft Philosophie! Liebe zur Weisheit! Das zergeht auf der Zunge wie Honig. Die Schönheit des Begriffs steht jedoch heute im Schatten einer negativen Konnotation. Unpraktisch, unwirklich, merkwürdig. Was macht überhaupt ein