Gesellschaft Wenn du diese 7 quranischen Regeln befolgst, wirst du erfolgreich Was ist Erfolg? Und wie wird man mit Gottessegen erfolgreich? Mit diesen Tipps wirst du schnell erfolgreich!
Individuum Ich bin eine Dschihadistin – Die Wahrheit über praktizierende Muslime Wenn praktizierende Muslime in den Medien als Krieger ihrer Religion dargestellt werden, ist ein Stück Wahrheit darin enthalten. Muslime in praktizierenden Familien werden im Kindesalter von ihren Eltern dahingehend erzogen,
Gesellschaft Fleischkonsum und Welternährungslage – Wo weniger tatsächlich mehr bedeutet Die Schuld des Fleischkonsums „… unser täglich Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld …“ Dieser Gebetsabschnitt stammt aus dem Vaterunser, ein Gebet, welches direkt durch Jesus Christus an uns
Individuum Die Todesinsel des Königs Es gab mal ein Land, das alle vier Jahre seinen König ernannte. Der König verfügte während seiner Herrschaftszeit über die absolute Macht im Land. Alle seine Befehle wurden unverzüglich umgesetzt. Sobald seine Amtszeit allerdings vorüber war, wurde er auf eine einsame Insel verbannt.
Philosophie Die Essenz des Menschen: Vom Ich über Gott zum Sinn Die Gotteserkenntnis beginnt nicht mit logischen Gottesbeweisen, der Ergründung der platonischen Welt mittels der Philosophie oder der Erforschung der materiellen Welt mit den Naturwissenschaften. Sie beginnt beim Ich. Aber was ist dieses Ich?
Individuum Über Atome, Japaner, Moleküle und Schiiten Die Forschung hat etliche Werke hervorgebracht, die analysieren, erklären und berechnen, was der Menschheit guttut und was nicht. Gleichzeitig ist aber die Welt so komplex, dass niemand heute eine verlässliche
Individuum Sei standhaft und leiste Widerstand Der folgende Artikel stammt von unserem Nachwuchsautor Muhammad. Das Ziel eines jeden Gläubigen auf dieser Welt ist es, die eigene Vervollkommnung anzustreben, um dadurch die höchste Stufe der Liebe Gottes
Monat Ramadan Die Ramadan-Challenge 2018: Verwandle deine Vorsätze mithilfe einer Tabelle in Fortschritte Die Ramadan-Challenge 2018 fordert dich heraus: Wähle fünf Ziele, die du jeden Tag erreichen möchtest, um deine Seele weiterzuentwickeln, dein Bewusstsein zu steigern, und fünf Konsequenzen, falls du es nicht
Soziale Netzwerke Softwar im Schauplatz sozialer Medien Der folgende Artikel entstammt der Feder der Offenkundiges-Nachwuchsautorin Nergis Ibrahim-Mohsen. Er behandelt kritisch den sorglosen Umgang mit vermeintlich harmlosen Medien, benennt konkrete Gefahren für die geistig-religiöse Entwicklung und zitiert schließlich
Religion Mein Weg zum Islam: Eine persönliche Gralssuche „Gott ist das Licht der Himmel und der Erde. [...] Licht über Licht. Gott führt zu seinem Licht, wen Er will, und Gott führt den Menschen die Gleichnisse an. Und Gott
Gesellschaft Gott, was läuft heut alles schlecht – Ein Streitgespräch zweier Muslime in Gedichtform Das folgende Gedicht wurde am 28.09.2017 während der Aschura-Veranstaltung in Bremen erstmalig vorgetragen; ein Streitgespräch zwischen einem passiv und einem aktiv lebenden Muslim in Deutschland. In Zusammenarbeit mit
Spiritualität Der Rat von Allama Tabatabai zur täglichen Selbsterziehung „Dem wird es wohlergehen, der sie (die Seele) reinigt, und der wird scheitern, der sie (durch Sünden) überdeckt.“ (Heiliger Quran, 91:10–11) Wie können wir täglich im Streben nach
Homosexualität Homosexualität: Ein psychisches Leiden Normal und natürlich. Kaum einem Wort haften diese zwei Ausdrücke so sehr an wie dem der Homosexualität. Sobald das Thema medial in den Fokus rückt, hören wir sie im Hintergrund.
Qudstag Wie mich ein Schock im ICE an Palästina erinnerte Freitagnachmittag am 25. Februar 2017. Ich saß im ICE, der von Berlin nach Hannover fuhr. Mein Sitzplatz war im ersten Wagen. Seit Montag war ich in der schönen Bundeshauptstadt auf
Individuum Ist Religion Opium? Dass Religion ein Rauschmittel sei, ist eine widersinnige Behauptung säkularer, weltlich denkender Menschen. Religion bedeutet Bewusstsein, Aufmerksamkeit, Wachsamkeit, Selbstbefragung und Gewissenhaftigkeit in jeder Tat, jedem Wort und jedem Gedanken. Das
Individuum Überleben oder leben? Die meisten Menschen leben nicht. Sie versuchen nur zu überleben. Nur die Wenigsten leben im eigentlichen Sinne. Die meisten Menschen umgehen das Leben und wollen nur überleben. Zu leben bedeutet,
Individuum Der Fake-Account Sie sind furchtlos, sprechen Dinge offen an und kennen keine Tabus. Im Netz sind sie die mit dem meisten Wissen, egal ob in der Weltpolitik, in tief theologischen Fragen oder
Individuum Stolz und Vorurteil: Warum beratschlagen wir uns nicht? „Was aber bei Gott ist, ist besser und hat eher Bestand für die, die glauben und auf ihren Herrn vertrauen (…) und die ihre Angelegenheiten durch Beratung regeln (…)“ (Heiliger Quran, 42:
Hollywood Von Game of Thrones bis Grey’s Anatomy Mein Name ist Ismail Schabi, 23 Jahre, Student der Informatik – und Serienjunkie. Alles begann vor zwei Jahren, als ich einen Artikel über die Serie Game of Thrones las. Typisch amerikanisches
Individuum Austausch mit Nichtmuslima über Gott und Moral Vorgeschichte [https://archiv.offenkundiges.de/austausch-mit-nichtmuslima-ueber-alkoholkonsum/] … Alkohol zu trinken und Veranstaltungen, in denen Alkohol serviert wird, stehen im klaren Widerspruch zu diesen Zielen. Deswegen würde ich mich überhaupt nicht in
Individuum Der Sinn des Lebens Nicht allein mit einem Körper und Gliedmaßen wird der Mensch geboren. Mit ihm kommt auch eine Frage. Und genauso wie sein Körper sich entwickelt und wächst, wächst auch der Drang,
Individuum Warum lesen wir Kindern das Märchen von Schneewittchen vor? Die wichtigste Lektion eines Kindes ist es, ein Verständnis für den Sinn des Lebens zu erlangen, damit es sich und sein Umfeld verstehen kann. Eine Geschichte muss unterhaltsam sein, im
Stärkt eure Verbindung mit Gott: Imam Chameneis Rede zum Taklif-Fest Am 13. Dezember 2016 fand im Mausoleum von Imam Chomeini in Teheran ein Taklif-Fest (Fest der religiösen Reife) für Jugendliche aus dem ganzen Land statt. Sie hörten eine Rede von
Gesellschaft Liken und Teilen: Per Mausklick ins Paradies Scrollen, klicken, überfliegen, lachen, weiterscrollen, liken und teilen, wieder lachen. Oh, ein lustiges Video im Chat, Daumen hoch. Kennt ihr die Handy-Trance? Ihre Opfer springen von einem Häppchen zum nächsten,