Frau Nicht ohne meine Schwestern: Was heißt hier emanzipiert? Als Frau und Muslima bin ich natürlich oft damit beschäftigt, mir über das Frauenbild in dieser Gesellschaft Gedanken zu machen und die Widersprüche der Emanzipation für mich zu klären; denn Emanzipation soll heißen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Islamfeindlichkeit Marwa El-Sherbini: Die Anne Frank von heute Jährlich werden die heldenhaften Taten und Werke von Schlüsselfiguren wie Anne Frank[1] und anderen, welche die Schandtaten der Nazis entblößt haben, zu Recht in allen Mainstream-Medien geehrt. Wir wären
Frau Wenn das Kopftuch so rückständig ist, warum fasziniert es immer mehr Frauen? Eine brisante Hasswelle gegen den Islam und religiöse Menschen ist aktuell in Deutschland zu verzeichnen. Man fragt sich: Was ist mit uns geschehen, dass wir (muslimischen) deutschen Schülerinnen vorschreiben wollen,
Imam Chamenei Würdigung der Frau im Islam, Entwürdigung im Liberalismus: Imam Chamenei zum Geburtstag von Fatima Zahra (a.) Am 8. März 2018 hielt Imam Chamenei eine Rede anlässlich des Geburtstags von Fatima Zahra (a.). Die Veranstaltung wurde von bekannten iranischen Künstlern mit Lobgesängen auf die Ahlulbayt (a.) umrahmt.
Veranstaltung Eine Frau wie du: Infostand in Delmenhorst „Es tut mir so leid, dass ihr ein Kopftuch tragt und eure schönen Haare nicht in die Sonne halten könnt“, sagte die Dame zu einer muslimischen Frau, die sie gerade
Frau Die Angst vor dem Weiblichen: Gleichschaltung in der Moderne „Hier, …., ist der schöpferische Funke um so höher und lebendiger, desto entschiedener die Polarität, der Gegensatz ist, je mehr ein Mann wirklich Mann und die Frau wirklich Frau ist. Was
Frau Austausch mit Nichtmuslima über das Frauenbild im Islam (Teil 2) Austausch mit Nichtmuslima über das Frauenbild im Islam (Teil 2) Vorgeschichte Ich dachte, das Gespräch wäre vorbei, aber da holte Anna tief Luft und sagte: „Aber trotzdem finde ich, dass
Frau Austausch mit Nichtmuslima über das Frauenbild im Islam Vorgeschichte Anna hörte die ganze Zeit sehr aufmerksam zu und trotz meiner langen Ausführung unterbrach sie mich nicht. Meine Darstellung zeichnete einen Ausdruck des Staunens auf ihr Gesicht. „Nun, ich