Gesellschaft Meinungsfreiheit mit Macron „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Ein gerne zitierter Satz, weil er den Anspruch des Westens an seine Meinungsfreiheit verdeutlicht. Aber stimmt das denn?
Gesellschaft Zügellose Freiheit: Der Untergang der Demokratie In Frankreich wurden die Muhammad-Karikaturen nachgedruckt. Wieder benutzt die westliche Zivilisation den Freiheitsbegriff dazu, andere zu beleidigen und zu demütigen. Dabei ist es für die Gesellschaft schädlich, wenn die Freiheit unabhängig von allen anderen Werten betrachtet und vergöttert wird.
Medien Deepfakes: Warum der vertrauenswürdige Augenzeuge unverzichtbar ist Videos werden heutzutage mittels künstlicher Intelligenz gefälscht. In den so entstandenen Deepfakes sieht und hört man bekannte Personen etwas äußern, was sie tatsächlich nie gesagt haben. Stimme und Mimik können dabei so täuschend echt wirken, dass der Fake nicht auffliegt – eine immense Gefahr.
Revolution Der 15. Chordad – Aufstand der Herzen Am 15. Chordad vor 57 Jahren begann der entscheidende Aufstand in mehreren iranischen Städten, durch den der Mythos einer jahrtausendalten Monarchie zerbrochen wurde. Über eine revolutionäre Rede zu Aschura und einen Aufstand der Herzen.
Imam Chamenei Vorhersagen von Imam Chamenei Schon mehrfach hat Imam Chamenei politische Ereignisse und Entwicklungen vorhergesagt. Manche davon sind bereits eingetroffen, andere noch nicht. Einige dieser Vorhersagen haben wir zusammengestellt.
Gemeinschaft Runter da! – Warum nicht jeder eine Führungsposition übernehmen sollte Inkompetente Amtsinhaber in muslimischen Vereinen und Dachverbänden verschwenden ihr Amt und das Potenzial der Muslime. Je nach Aufgabe muss ein Amtsinhaber unterschiedliche Dinge mitbringen, aber eines benötigt er in jedem Fall: Zeit. Wer sie nicht aufbringt, sollte den Platz räumen.
Monat Ramadan Laylatul Qadr: Wie eine Nacht über dein Schicksal entscheidet Einen Termin für einen Neuanfang zu haben, ist offenkundig ein menschliches Bedürfnis. Da der Mensch, anders als ein Tier, seine Vervollkommnung nicht in der Befriedigung seiner niederen Triebe sieht, ist
Monat Ramadan Kein Iftar mit Coca-Cola: Warum wir darauf verzichten sollten Datteln und Milch soll der Prophet zum Iftar zu sich genommen haben. Datteln gibt es bei uns immer noch. Doch die Getränke haben sich in viel zu vielen Haushalten symbolträchtig
Qudstag Der Qudstag in den Worten der Teilnehmer Extremisten, Fundamentalisten, Antisemiten. Seit Jahren sind gewisse Medien bemüht, die Demonstration zum internationalen Qudstag in Berlin verbieten zu lassen, weshalb sie die Veranstaltung ohne Grundlage als antisemitisch verleumden. Bei dieser