Qudstag Deutsche Muslime: Leistet einen Beitrag zum Quds-Tag! Schon den kommenden Freitag heißt es weltweit wieder: Freiheit für Palästina! Doch während die Unterdrückung international andauert und die Opfer des Unrechts immer zahlreicher werden, stellt sich die Frage, was unser Beitrag dagegen ist.
Politik Hisbollah ist keine Terrororganisation, sondern eine historische Ikone des Widerstands Über die wahren Gründe für das Betätigungsverbot der Hisbollah
Imam Chamenei Tadelt mich nicht für meine Liebe zu Imam Chamenei Um Imam Mahdi (a.) zu folgen, müssen wir erst denjenigen erkennen, der auf ihn hindeutet. Wer diesen nicht erkennt, wird auch Imam Mahdi (a.) nicht erkennen.
Moschee Zeit, unsere Moscheen online zu stellen Durch die Corona-Krise fällt es schwer, das Gemeindeleben aufrechtzuerhalten. Aber Möglichkeiten gibt es dennoch.
Wann wird sich Deutschland aus der amerikanischen Hegemonie befreien? Schon seit Jahrzehnten ist die Abhängigkeit Deutschlands von dem US-Imperium unübersehbar. Doch wie können wir uns aus dieser Abhängigkeit befreien?
Gesellschaft Deutsche Schiiten zwischen Abgrenzung und Assimilation Was sind unsere Stärken und Schwächen? Schiiten in Deutschland sind eine Minderheit in der Minderheit. Was bedeutet das für das Leben hierzulande? Über die Herausforderungen und Chancen der Schiiten in Deutschland.
Aschura Die Vollendung des Lichtes von Imam Hussein Was sind das für außerordentliche Menschen, die der liebe Gott erschaffen hat als Leuchttürme der Rechtleitung und Zeichen seiner Barmherzigkeit: Imam Hussein (a.) und seine Gefährten, die Helden von Kerbala.
Islamfeindlichkeit Deutsche Muslime: Bürger zweiter Klasse? Als ich vor sechszehn Jahren nach Deutschland kam, waren meine Befürchtungen groß. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie einige meiner Verwandten versucht haben, mich davon abzuhalten. „Bist du
Frau Wenn das Kopftuch so rückständig ist, warum fasziniert es immer mehr Frauen? Eine brisante Hasswelle gegen den Islam und religiöse Menschen ist aktuell in Deutschland zu verzeichnen. Man fragt sich: Was ist mit uns geschehen, dass wir (muslimischen) deutschen Schülerinnen vorschreiben wollen,
Homosexualität Austausch mit Nichtmuslima über Homosexualität An einem sonnigen Samstag trafen wir uns auf einem Hof am Rhein und bereiteten uns auf den Paddel-Wettkampf vor. Der Wettkampf begann verheißungsvoll und heitere Gefühle mischten sich mit dem