Monat Ramadan Geballte Islamfeindlichkeit im Monat Ramadan Man sollte meinen, im Monat Ramadan nehmen Politik und Medien Rücksicht auf Muslime und respektieren ihren heiligen Monat der Rückkehr zu Gott, der Andacht und des Fastens. Aber falsch gedacht.
Gesellschaft Der Westen fürchtet die Zukunft – umso optimistischer müssen die Muslime sein „Das sollt ihr aber wissen: Wenn ein Hausvater wüsste, zu welcher Stunde in der Nacht der Dieb kommt, so würde er ja wachen und nicht in sein Haus einbrechen lassen.“ So heißt es in einer bekannten Überlieferung über die Rückkehr des Erlösers.
Gesellschaft Schiitische Gelehrte und Aktivisten in Deutschland – Herausforderungen und Chancen Seitdem es muslimische Aktivisten gibt, die kein klassisches Hauza-Studium absolviert haben, sich aber auf deutsch zu religiösen Themen äußern, gibt es Widerstand gegen diese, sei es von Absolventen einer Hauza oder von anderen.
Saudi-Arabien Zum Polit-Krimi Khashoggi: Wurde er ermordet? Die Entwicklungen im Polit-Thriller Khashoggi, oder auch Chaschuqdschi[1], überschlagen sich nahezu stündlich. In der letzten Nacht äußerte US-Präsident Trump, dass er vom Tod Khashoggis ausgehe und dass dies Konsequenzen
Zionismus Richtet die IDF Palästinenser hin? – Ein Kommentar zur Causa Mäurer Hinrichtungen von Palästinensern durch die IDF Israels? Ein Sturm der Entrüstung brach aus, nachdem Bremens Innensenator das behauptet hatte. Tatsächlich gibt es in Israel keine Hinrichtungen durch Soldaten. Es ist viel schlimmer.
Aschura Anhänger von Imam Hussein fürchten sich nicht „Zu ihnen haben die Menschen gesagt: ‚Die Menschen haben sich gegen euch versammelt, daher fürchtet euch vor ihnen.‘ Aber das hat ihren Glauben nur verstärkt, und sie sagten: ‚Gott genügt
Spiritualität Auf dass ihr gottesehrfürchtig werdet „Ihr geht doch alle heimlich zum Essen in den Keller!“ Am heutigen Fastentag erinnerte ich mich an diesen spaßigen Spruch einer meiner Jugendfußballtrainer. „Nein, wir gehen nicht heimlich in den
Die USA wollen einen Regime-Change im Iran – mit allen Mitteln Der Austritt der USA aus dem sog. Atom-Deal mit dem Iran sollte niemanden überraschen. Er ist die notwendige Folge aus einer Reihe von Äußerungen von Trump. Und inzwischen sollte die
Springerpresse Wenn zionistische Hetze im Nichts verhallt Sie hetzen, verleumden, interessieren sich nicht für Gesetze und bleiben dabei unbehelligt. Die Thénardiers des deutschen Erzzionismus, Björn Stritzel[1] und Antje Schippmann[2], attackieren in einer bisher einmaligen Form
Spiritualität Spirituelle Zurückgezogenheit als Reflexion des eigenen Daseins Im Allgemeinen lehnt der Islam Mönchs- und Asketentum ab. Gott verlangt von den Menschen, dass sie mit anderen Menschen zusammenleben und in der Gesellschaft Verantwortung übernehmen. Spirituelle Rückzugsmöglichkeiten bietet der
Islamfeindlichkeit Staatliches Mobbing von Muslimen: Wie Deutschland an seinen Problemen vorbeiregiert wird Rente? Gesichert. Bildung? Deutschlands Schüler sind Überflieger. Prekäre Beschäftigungsverhältnisse? Vergangenheit. Klimawandel? Aufgehalten. Flughafen BER? Startklar. Kinderarmut? Nur in Afrika. Kurz: Wir haben keine Probleme mehr in Deutschland, unsere Regierung hat
Spiritualität Die spirituelle Rolle des Vaters in der Kindererziehung „Ich möchte gerne meine Kinder wiedersehen, können wir da was machen?“ Diesen Satz höre ich in meinem Büro immer öfter. Vor mir sitzen dann verzweifelte Väter von meist mehreren Kindern,
Staat Fördergelder und Staatsverträge contra Palästina: Wie sich islamische Verbände dem Staat und den Medien ausliefern Die Bildzeitung ist verärgert: über die Bundesregierung, den Iran, das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) und die Islamische Gemeinschaft der Schiiten in Deutschland (IGS). Es passt nicht in ihr Weltbild, dass
Ahlulbayt Die heilige Zeinab: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort Zeinab, Tochter Imam Alis und Fatimas und somit Enkeltochter des Propheten Muhammad, ist den meisten Menschen im Westen völlig unbekannt. Aber sie und ihr wahres Wesen sind auch vielen Muslimen
Zionismus Zehn Gründe für den baldigen Untergang Israels Kann Israel untergehen? Diese Frage stellte der Spiegel bereits im Jahr 1990 im Zuge der Änderung der geopolitischen Weltkarte, die aus dem Untergang des Ostblocks folgte und vor dem Eindruck
Palästina Moses, Jesus und Muhammad würden heute die Palästinenser unterstützen Ali, möchtest du nicht erzählen, woher du kommst, und weshalb deine Eltern geflüchtet sind? Das fragte mich damals, kurz nach dem 11. September, meine Klassenlehrerin. Die meisten in meiner Klasse
Qudstag Wo warst du letztes Jahr am Quds-Tag? Liebe Schwester, lieber Bruder, wo warst du letztes Jahr am Quds-Tag? Falls du bei der jährlichen Demonstration in Berlin oder in einer anderen Stadt warst, dann brauchst du dich nicht
Zionismus Von der Mär des Antisemitismus in einem deutschen Gerichtssaal Er hat es gewagt: Er hat die Klage eines Israelis als unbegründet abgewiesen. Der normale Gang der Dinge wäre hiernach eigentlich, dass der betroffene Kläger und dessen Anwalt sich ein
Geschichte Martyrium oder natürlicher Tod? Einige Gedanken anlässlich des Ablebens des Propheten Muhammad (s.) In der vergangenen Woche wurde gemäß islamischem Kalender des Ablebens des Propheten Muhammad (s.) gedacht. Und da waren sie wieder, die Ewiggestrigen mit ihren Bildern und Texten über das angebliche
Gemeinschaft Erneute Hetze gegen Schiiten in Deutschland: Bad Oeynhausener Gemeinde im Visier der Zionisten Hisbullah. Verfassungsschutz. Bad Oeynhausen. Man sollte meinen, dass diese drei Begriffe in keinerlei Zusammenhang miteinander stünden. Die Zeitung Neue Westfälische sieht das anders. Eigentlich zuständig für Fragen wie die tatsächliche